Aktuelles
Während der Sommerferien sind wir nur sehr eingeschränkt erreichbar. Der reguläre Betrieb startet am 05. September.
Wir sind auf der Bundesgartenschau!
Ab dem 18. April sind wir mit Workshops für Schulklassen auf dem Gelände der Bundesgartenschau vertreten! Immer Dienstags finden dabei die Termine für die Grundschulklassen statt, an den Donnerstagen die Angebote für die weiterführenden Schulen.
Das sind unsere Themen:
BUGA macht Schule - Detektive auf den Spuren der Tiere und Bäume des Waldes (Grundschule)
BUGA macht Schule - „Der perfekte Wald...?“ – Leistungen des Waldes für unsere Gesellschaft (Weiterführende Schulen)
Hier geht´s zum Veranstaltungskalender der Bundesgartenschau ⇒
Technikklassen gesucht!
Der Wald braucht euch! Neues sozial-ökologisches Projekt vom Waldhaus.
Zur Vermeidung von Plastik im Wald wollen wir mit euch gemeinsam Hordengatter aus Holz bauen.
Zum Schutz vor Wildverbiss werden normalerweise Wuchsschutzhüllen aus Plastik um die neu gepflanzten Bäume angebracht. Das möchten wir in Zukunft im Käfertaler Wald vermeiden. Um die jungen Bäume trotzdem vor Wild zu schützen, sollen Hordengatter gebaut werden, durch die die Pflanzfläche eingezäunt wird.
Mitmachen können Technikklassen ab der 7. Klasse. In einem Zeitrahmen von drei bis vier Stunden sollen in Kleingruppen die Hordengatter gebaut werden.
Wenn wir euer Interesse geweckt haben, meldet euch über unser Anmeldeformular an. Wir freuen uns auf euch!
Bildungsplan: Technik Klasse7/8/9 (Produktionstechnik)


Weitere aktuelle Informationen
Kosten unserer Veranstaltungen
Seit dem 01.01.2020 sind unsere waldpädagogischen Veranstaltungen für Schulklassen kostenfrei!
Bei Veranstaltungen, die über die klassische Waldpädagogik hinausreichen, z.B. Erlebnispädagogik oder bei Präventionsthemen, arbeiten wir mit externen Mitarbeitern oder Kooperationspartnern zusammen. In diesem Fall können Kosten entstehen, die Ihnen in Rechnung gestellt werden.
Da wir möchten, dass so viele Klassen wie möglich von unseren Angeboten profitieren können, sind wir jedoch bemüht, diese Kosten für Ihre Gruppe möglichst gering zu halten.